Am 21. Mai 2025 findet der Schweizer Vorlesetag zum achten Mal statt! Ob in der Familie, in der Schule, in Bibliotheken, Buchhandlungen oder Museen, in den unterschiedlichsten Sprachen und Altersstufen – das gemeinsame Vorlesen bringt Menschen zusammen, fördert den Austausch und ermutigt Kinder und Jugendliche, mit Neugier die (literarische) Welt zu erkunden.
Sie möchten mitmachen? Dann wählen Sie eine Geschichte aus und lesen Sie anderen etwas vor! Die Vorleseaktion können Sie auf unserer Website anmelden.
Noch auf der Suche nach einem passenden Buch zum Vorlesen? Dann schauen Sie in unsere Vorleseempfehlungen rein.
Wir freuen uns auf zahlreiche schöne Vorleseaktionen.
Schaffen Sie durch Vorlesen einen ruhigen Ort ausserhalb des hektischen Alltags. Das gemeinsame Eintauchen in Geschichten fördert nicht nur die sprachliche und kognitive Entwicklung von Kindern, sondern stärkt die Beziehung zueinander. Durch regelmässiges Vorlesen können somit wertvolle Grundlagen für das mentale Wohlbefinden geschafft werden.
Weitere Informationen und Vorleseempfehlungen zum Schwerpunktthema finden Sie hier.
Sie sind auf der Suche nach guten Vorlesebüchern? Wir haben für Sie eine kleine Auswahl von Büchern zusammengestellt, die sich besonders gut zum Vorlesen eignen. Auf unserer Website finden Sie Bücher auf Deutsch, auf Französisch, auf Italienisch und in romanischer Sprache. Wir wünschen Ihnen viel Spass beim Stöbern!
Ergattern Sie noch eine unserer schönen Stofftaschen aus Bio-Baumwolle. Die Tasche mit hochwertigem Druck eines der Vorlesetagtiere bietet Platz für alle Ihre Lieblingsbücher. Die gewünschte Menge an Stofftaschen können Sie ganz einfach über unsere Website bestellen. Der Preis pro Tasche beträgt CHF 10.-, inklusive Versand.
Schauen Sie in unser Ideenarchiv, in dem wir aussergewöhnliche Vorleseaktionen, die von Veranstalterinnen und Veranstalter am Schweizer Vorlesetag durchgeführt werden, sammeln.
Wir wünschen Ihnen viel Spass beim Stöbern und gute Inspiration für Ihre eigene Vorleseaktion!
Der Schweizer Vorlesetag ist ein jährlich stattfindender, nationaler Aktionstag, der zeigt, wie wichtig und schön Vorlesen ist. Denn regelmässiges Vorlesen schafft nicht nur Nähe, sondern unterstützt Kinder auch in ihrer Entwicklung. Kinder, denen täglich vorgelesen wird, haben einen grösseren Wortschatz und sie lernen leichter lesen und schreiben.
Das Schweizerische Institut für Kinder- und Jugendmedien SIKJM hat den Vorlesetag in Kooperation mit 20 Minuten initiiert. Weitere Partner unterstützen den Vorlesetag.